Der Bundeskoordinatorentag ist eine Veranstaltung für Koordinatoren und Lehrgangsträger nach Baustellenverordnung und für Bauherren, die Koordinationsleistungen vergeben. Er ist ein Forum zum Erfahrungsaustausch, für Information und Fachgespräche.
Im Mittelpunkt stehen Vorstellung und Diskussion von Lösungen für die Koordination, Kommunikation und Kooperation der am Bauvorhaben Beteiligten, für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen und wirtschaftliche Bauprozesse erhöhen. Berichte aus der Baustellenpraxis zeigen Erfolge und Potenziale bei der Anwendung der Instrumente der BaustellV.
Der Bundeskoordinatorentag wird vom Ministerium für Arbeit und Soziales, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Zusammenarbeit mit einem Präsidium aus Vertretern von Koordinatoren nach Baustellenverordnung veranstaltet. Er findet jährlich im Herbst in Berlin statt.
Der V.S.G.K. ist Mitveranstalter des Bundeskoordinatorentags.
Die Berichte über die bisherigen Veranstaltungen, die Vorträge sowie ausgewählte Präsentationen können von den Seiten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA heruntergeladen werden.
Bundeskoordinatorentag 2019
Termin:
Gesprächsabend: 13. November 2019, 19:00 Uhr (Gerichtslaube, Poststraße 28, 10178 Berlin)
Bundeskoordiantorentag: 14. November 2018, 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Max-Taut-Aula
Fischerstraße 36/Schlichtallee
10317 Berlin (Lichtenberg)
Weitere Informationen zum Bundeskoordinatorentag 2019 können Sie dem folgenden Flyer entnehmen:
Anmeldungen erfolgen über die Webseite der BAuA.
Bundeskoordinatorentag 2018
Termin:
Gesprächsabend: 7. November 2018, 19 Uhr im Restaurant Max und Moritz (Oranienstraße 162, 10969 Berlin)
Bundeskoordiantorentag: 8. November 2018, 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Max-Taut-Aula
Fischerstraße 36/Schlichtallee
10317 Berlin (Lichtenberg)
Weitere Informationen zum Bundeskoordinatorentag 2018 können Sie dem folgenden Flyer entnehmen:
Anmeldungen erfolgen über die Webseite der BAuA.